Unter „Hotspots„ verstehen wir alle „Plätze, Orte, Restaurants, Bars, Zelte“ und anderer Locations in oder auf oder bei welchen die Party „heiss“ zu und her geht und wo etwas geboten wird. Nicht zu verwechseln ist der Begriff mit der Bedeutung, die es vor allem in den Jahren 2020-2021 im Zusammenhang mit Corona hatte – wir fanden den einfach cool und passend.
Euer OK
01 — Restaurant
Term Bel
Seit je her gehört das Restaurant Term Bel zur Fasnacht und ist nicht mehr weg zu denken. Wer kennt nicht sie nicht, die Familie Hösli, welche seit 1987 das Restaurant führen und immer aktiv am Geschehen teilhaben. Die Dekoration im Restaurant alleine ist ein Besuch wert. Mathias Durisch beschert uns mit seinen Kunst-Graffiti zu aktuellen Themen immer wieder einen Lacher.
Musikalisch sorgt Mirco immer für gute Unterhaltung und tanzbare Musik für jung und alt. Wer Hunger hat, geht hier natürlich nicht mit leerem Magen nach Hause, seien es Chickenwings, der bekannte Fasnachts-Burger und andere Leckereien, es hat was für jeden.
Programm
FR/DI/DO – Fasnachtstreiben und Live-Musik mit Mirco
SA – Schnitzelbankabend in der MZH
02 — Restaurant
Sternen
Das Restaurant Sternen gehört ebenfalls schon seit Gedenken zur Fasnacht Ems dazu. Sei es als Ausgangspunkt, Zwischenstation, Verpflegungsposten – das Restaurant Sternen von Singh und seine Bar kann alles sein.
Programm
DI / DO Fasnachtstreiben mit Livemusik
Dekoriertes Restaurant und Bar
SA – Schnitzelbankabend (Reservation erforderlich)
Starlight-Bar
Die Starlightbar ist nicht geöffnet.
03 — Restaurant
Schlosshügel
Das Restaurant Schlosshügel gehört ebenfalls schon seit Gedenken zur Fasnacht Ems dazu. Sei es als Ausgangspunkt, Zwischenstation, Verpflegungsposten – das Restaurant Schlosshügel von Singh kann alles sein.
Programm
DI / DO – Fasnachtstreiben mit Livemusik
SA – Schnitzelbankabend (Reservation erforderlich)
DI – 1600 Uhr Kinderfasnacht nach dem Umzug
04 — Caffè & Bar
Insieme
2020 wieder eröffnet von Agostino und Maria Tino-Granatella und schon gehört das Lokal zur Emser Fasnacht dazu.
Programm
SA – Schnitzelbankabend (Reservation erforderlich)
05 — Festzelt
Gemeindehaus-Platz – Tschetscha-pourlas
Öffnungszeiten Festzelt:
FR – 18.00 Uhr bis 04.00 Uhr
SA – 13.00 Uhr bis 04.00 Uhr
DI – 14.00 Uhr bis 04.00 Uhr
DO – 06.00 Uhr 11.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 04.00 Uhr
Mit Barbetrieb guter Musik und Foodstand. Ausserdem super Unterhaltung von der Guggamusik am Abend.
Kumm verbie und probiar as Emser Wasser!
06 — Festzelt
Platz Oberstufen-Zentrum
Öffnungszeiten Festzelt:
FR – 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
SA – 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Bagordas da Kids)
DI – 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr
DO – 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Mit Barbetrieb guter Musik und Foodstand.
07 — Festzelt
Sentupada-Platz – Great Eight
An folgenden Tagen geöffnet:
FR – 18.00 Uhr bis 04.00 Uhr
SA – 18.00 Uhr bis 04.00 Uhr
DI – 13.00 Uhr bis 04.00 Uhr
DO – 13.00 Uhr bis 04.00 Uhr
Wir nehmen dieses Jahr wieder das Projekt Fasnacht Domat/Ems in Angriff. Die Fasnacht in Domat/Ems hat einen hohen kulturellen Stellenwert. Jeder kennt die unvergesslichen Tage.
Auf dem Sentupadaplatz erwarten dich großartige Platzkonzerte der Guggen, viele Drinks, gute Musik und die passende Verpflegung.
Schnitzelbänke:
Wir dürfen euch mit Freude verkünden, dass dieses Jahr die Schnitzelbänke auch bei uns im beheizten Zelt stattfinden. Freut euch auf ein gemütliches Zusammentreffen mit euren Liebsten und lasst euch von uns mit Speis und Trank verwöhnen.
Genauere Infos über den Schnitzelbankabend findet ihr ab dem 11.11.2023 auf unserer Webseite: www.greateight.ch
Komm doch vorbei, wir freuen uns.
08 — Bar
HALLABAR
Der Verein HALLABAR wurde im Jahr 2022 gegründet und betreibt seit den Bagordas 2023 die legendäre HALLABAR.
Die HALLABAR ist seit den letzten Jahrzehnten ein grosser Bestandteil der Emser-Fasnacht.
Den Vereinsmitgliedern lag es am Herzen die HALLABAR nach dem Pandemieunterbruch weiterzuführen und in die Fussstapfen der “alten“ Bar-Betreiber zu treten.
An folgenden Tagen geöffnet:
FR – 18.00 Uhr bis 04.00 Uhr
SA – 22.00 Uhr bis 04.00 Uhr
DI – 13.00 Uhr bis 04.00 Uhr (24.00 Uhr – Maskenprämierung)
DO – 13.00 Uhr bis 04.00 Uhr